Перевод: со всех языков на французский

с французского на все языки

es geht mir heute besser

См. также в других словарях:

  • Bèsser — Bèsser, adj. et adv. welches der Comparativus von gut ist, und eigentlich einen höhern Grad des Guten bezeichnet, aber doch auch in einigen Fällen vorkommt, wo man im Positivo das Wort gut nicht gebrauchen kann. Es ist aber, I. Ein Adjectivum und …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Heute — 1. Besser heut als morgen. – Eiselein, 308; Simrock, 4723; Braun, I, 1357. Mhd.: Hiute lieber, denne gester. (Heidin.) (Zingerle, 69.) 2. Besser heut als morgen, sagte Melcher, als ihm der Henker den Strick um den Hals legte. Holl.: Beter van… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • besser — hoch entwickelt; reich bestückt; ausgereift; verfeinert; bis ins Detail ausgearbeitet; elaboriert; ausgefeilt; ausgetüftelt; leistungsfähig; von hoher Kunstfertigkeit; …   Universal-Lexikon

  • Herr Smith geht nach Washington — Filmdaten Deutscher Titel: Mr. Smith geht nach Washington Originaltitel: Mr. Smith Goes to Washington Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1939 Länge: 129 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Mr. Smith geht nach Washington — Filmdaten Deutscher Titel Mr. Smith geht nach Washington Originaltitel Mr. Smith Goes to Washington …   Deutsch Wikipedia

  • wesentlich — zentral; gravierend; bedeutsam; essenziell; groß (umgangssprachlich); schwer wiegend; essentiell; schwerwiegend; wichtig; bedeutend; gewichtig …   Universal-Lexikon

  • vergleichsweise — Adv. (Aufbaustufe) an etw. anderem gemessen, verhältnismäßig Synonyme: im Vergleich zu, verglichen mit, ziemlich, relativ (geh.) Beispiel: Es geht mir heute vergleichsweise schon viel besser als gestern …   Extremes Deutsch

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Elvis Presley — Elvis Presley, 1970 Elvis Presleys Signatur …   Deutsch Wikipedia

  • Kopf — 1. Abgehauener Kopf braucht keine Sturmhaube mehr. 2. Am Kopf des Narren lernt der Junge scheren. Die Araber in Algerien: Am Kopfe der Waise macht der Chirurg Versuche. Die ägyptischen Araber: Er lernt das Schröpfen an den Köpfen der Waisen.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Hand — 1. Alle Händ voll to dohne, seggt de ol Zahlmann1, on heft man êne. (Insterburg.) – Frischbier2, 1469. 1) Der Name eines Feldwächters in Insterburg. 2. Alten Händen hilft kein Nagelschminken. – Laus. Magazin, XXX, 251. Russisch Altmann V, 85. 3.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»